11. Oldtimertreffen am 16. / 17. Mai 2015
Wie immer fanden einige weitgereiste bereits am Donnerstag den Weg zu uns. Die fleißigen Helfer konnten am Donnerstag schon fast alles komplett herrichten. Dies war auch nötig, denn am Freitag rollte Trecker um Trecker auf die Anlage. Bis zum Abend waren schon rund 250 Fahrzeuge und über 100 Wagen angekommen. Am Samstag erwischte uns schon fast traditionell der Regen.
Zum Glück nur leichte Nieselschauer, so dass der Staub gut gebunden wurde aber sonst nichts abgesoffen ist. Die Stimmung war prächtig und das Fahrerlager drohte aus allen Nähten zu Platzen. Unser Platzwart Lutz hatte einen stressigen Job, den er wie immer mit Bravour und flotten Sprüchen meisterte. Bei der abendlichen Zeltfete herrschte wieder eine gute
Stimmung. Am Sonntagmorgen wurde das Gelände durch lautes Glockengeläut geweckt. Kurz darauf ertönten Kirchenlieder. Des Rätsels Lösung: Ein Teilnehmer fuhr ausgestattet mit einem großen Lautsprecher durch die Reihen und sorgte nicht nur für Begeisterung. Mit
zunehmendem Sonnenschein wurden wir erneut von einer Fahrzeug-Lawine überrollt. Viele Trecker, zahlreiche PKW und LKW fanden den Weg zu uns. Carving-Schnitzer, Oldtimer-Sägen in Aktion. Standmotoren… es war einiges los. Insgesamt konnten wir über 550 Oldtimer zählen. Die große Besucherschar war sichtlich begeistert. Ein Kindermagnet war wieder einmal Theo
Steiling mit seinem Mähdrescher- und Bauernhof-Modell an dem Kinder und auch Erwachsene aktiv mit erleben können, wie das Korn vom Feld auf den Tisch kommt. Kaffee und Kuchen, Imbiss und Bierstand, alles war gut belagert und jeder konnte sich gestärkt an den Oldtimern erfreuen.
Erwartungsgemäß zeitig am Nachmittag leerte sich das Gelände wieder. Verständlich, schließlich müssen viele Teilnehmer weite Heimwege auf sich nehmen. So konnten wir schon am späten Nachmittag mit den Aufräumarbeiten beginnen.
Die Schlepperfreunde Olfen bedanken sich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei allen aktiven und Helfern, bei den Verantwortlichen des Reitvereins Lützow für die freundschaftliche Zusammenarbeit und natürlich bei allen Teilnehmern die mit Ihrem Fahrzeug diese Veranstaltung bereichert haben.
So urteilte die Presse über unser Treffen